Wie der Papa, so die Tochter…

Fotografieren macht meiner Tochter (10) zunehmend mehr Spaß. Als fotobegeisterter Papa finde ich das natürlich großartig! Und noch toller finde ich, dass sie immer besser wird.

Heute haben wir einen „mamafreien“ Vormittag ausgenutzt neleautound sind mal wieder mit Kameras und Bruder in den Neuen Botanischen Garten in Marburg gefahren. Mein Sohn (8) hatte heute keine Lust, seine Kamera mitzunehmen.
Er wollte lieber sein neues ferngesteuertes Auto ausprobieren. 😉

Als wir uns aber – wieder zuhause – die Fotos angeschaut haben, die Nele auf der Speicherkarte hatte, war ich doch schon ziemlich „baff“…

Sie hat inzwischen so einiges mitbekommen und sieht Farben…

Nele_botgart5

… ebenso wie Licht (was ich für eine 10jährige wirklich beeindruckend finde!).

Nele_botgart4

Selbst, was den Bildaufbau betrifft, setzt sie schon die bekannten Regeln um…

Nele_botgart6

… ist aber frei genug, um damit zu spielen. In diesem Portrait ihres Bruders hätte ich ihn auch zentral gesetzt:

Nele_botgart3

Nahaufnahmen findet sie ebenso toll …

Nele_botgart1

… wie eine Freistellung: „Papa, der Hintergund sollte so unscharf sein.“ (Wow!)

Nele_botgart7

Als ich ihr sagte, dass im Tropenhaus wahrscheinlich die Frontlinse beschlägt und man dadurch ein bisschen mit dem Licht experimentieren kann, nutzte sie auch das aus:

Nele_botgart2

Ich bin schon ganz schön stolz. 🙂

NeleAlle Fotos in diesem Artikel (bis auf dieses hier) stammen von meiner Tochter. Sie hat mit ihrer Panasonic Lumix FZ20 fotografiert. Es wird wohl nicht mehr lange dauern und eine weitere DSLR kommt ins Haus. 😉

 

2 Gedanken zu “Wie der Papa, so die Tochter…

  1. Bitte nicht klassische Regeln vermitteln – lieber freien Lauf lassen. Die Fotografie braucht junge Menschen die regeln brechen die sie gar nicht kennen!

    … und bitte nicht beibringen das DSLRs das NonPlusUltra sind :-).

    1. Keine Angst, mein Lieber, das mache ich nicht. Sie fragt und ich antworte. Wenn Sie fragt, warum ich oft ein bildwichtiges Element auf eine Drittellinie setze, dann erkläre ich ihr das, ohne ihr aber zu sagen, dass dies so sein muss!
      Und bisher hat sie noch gar nicht gewusst, was eine DSLR überhaupt ist.
      Ich meinte damit eher, dass irgendwann wohl eine Kamera mit mehr Möglichkeiten (vor allem mit größerem Sensor) reif ist.

Hinterlassen Sie einen Kommentar (bitte höflich bleiben). Wenn Sie den Kommentar abschicken, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse übermittelt. Diese Daten werden nur innerhalb des Kommentarsystems gespeichert und nicht genutzt, sondern verhindern lediglich ein anonymes Kommentieren. Durch Absenden des Kommentars stimmen Sie der Speicherung dieser Daten zu. Danke.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s