OK, OK, ich weiß… „Reduktion“ und so…

Ja, ist ja recht. „Mea culpa“. Aber ich konnte einfach nicht anders:

12107290_10205307580828291_1001113029055215883_n

Sie war einfach zu schön, wie sie da so einsam gestanden hat. Die M6 kann bezaubern. (Sowas hat man übrigens schon öfters gelesen. 😉 )

Dafür wird aber so einiges wieder gehen. Versprochen!
Also: Augen aufhalten auf meiner Verkaufsseite

Als Ergänzung ein paar Links:

11 Gedanken zu “OK, OK, ich weiß… „Reduktion“ und so…

  1. Rainer

    Den „Hype“ auf eine M-Leica, konnte ich, man verzeihe mir, leider noch nie verstehen und werde es ganz sicher auch nicht! Aber, wie heißt es doch so schön, jedem Tierchen, sein Plessierchen!

    1. Ja, wenn es bei jemandem ein Hype ist, dann verstehe ich das auch nicht. Ich denke aber nicht, dass ich die M6 gekauft habe, weil es für mich ein Hype ist, sondern weil es einfach eine wirklich tolle Kamera ist, die extrem viel Spaß macht und die mich inspiriert. Ich konnte gar nicht abwarten, den ersten Film einzulegen und „loszufotografieren“. Das hatte ich das letzte Mal bei der Nikon Df und der Fuji 690.
      Ob mich eine Kamera inspiriert oder nicht, hat nur wenig mit der Bildqualität zu tun, die ich erwarten darf, obwohl die M6 sich da nicht verstecken muss, wenn man ordentliche Objektive nutzt. 😉

      1. „R mit Adapter“ macht ja an einer M6 keinen echten Spaß. Da muss man die Entfernung schätzen.
        Insgesamt decken meine Objektive folgende Brennweiten ab: 4.5/15, 2.0/28, 2.0/50, 2.5/75 und 2.8/90.
        Ich bin auf der Suche nach einem gut erhaltenen und bezahlbaren Summicron-C 2.0/40.

  2. Pingback: Meine analogen Kameras des Jahres 2015 | RetroCamera.de

Hinterlassen Sie einen Kommentar (bitte höflich bleiben). Wenn Sie den Kommentar abschicken, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse übermittelt. Diese Daten werden nur innerhalb des Kommentarsystems gespeichert und nicht genutzt, sondern verhindern lediglich ein anonymes Kommentieren. Durch Absenden des Kommentars stimmen Sie der Speicherung dieser Daten zu. Danke.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s