Eine Retro-Kamera „on a budget“…

Retro-Kameras sind schön. Zudem sind sie auch noch richtig gut – meistens jedenfalls. Dumm ist nur, dass sie in der Regel ziemlich kostspielig sind, deutlich teurer als vergleichbare Kameras „modernen“ Designs. Es scheint als müsse man für das Aussehen extra bezahlen.

Nun, eine Lösung ist es, nach einer Kamera der vorherigen Generation Ausschau zu halten. Nachdem Fuji die X-E2 auf den Markt gebracht hat, sind die Gebrauchtspreise für die X-E1 stark gesunken. Und eine X-E1 ist (noch immer) eine wunderbare Kamera! Obgleich es in der Tat Verbesserungen in der X-E2 gegeben hat, so waren sie für mich kein Grund, meine liebgewonnene X-E1 zu verkaufen. Da aber viele genau dies gemacht haben, kann man eine X-E1 in sehr gutem Zustand für erstaunlich niedrige Preise finden.

Ein guter Freund von mir – eigentlich Canon EOS-Fotograf – fand einen anderen Weg. Er wollte sich schon lange eine dieser schönen Kameras, als Kompaktmodell, kaufen, schreckte aber immer vor den recht hohen Preisen zurück. Letzte Woche allerdings fand er ein Angebot, bei dem er nicht widerstehen konnte: eine Fuji X10 – neu – für etwa die Hälfte des Original-Preises!

x10

Gestern nun konnte ich ein wenig damit fotografieren und ich muss sagen, es ist eine tolle Kamera!

Wenn ich eine Kompaktkamera suchen würde, die X10 käme sicherlich in die engere Wahl. Sie bietet so viele Möglichkeiten und die Fuji-Philosophie ist überall erkennbar. Die X10 wirkt wie die kleine Schwester der X-E1.

Man sieht, wenn man bereit ist, auf die allerneueste Generation zu verzichten, lässt sich der Retro-Trend auch genießen, wenn das Geld nicht ganz so locker sitzt.

(An dieser Stelle mal ein dickes DANKE SCHÖN an meine Frau, die meine Kameraspinnereien mit einer bewundernswerten Toleranz mitmacht. Keine Angst, die X10 kaufe ich nicht auch noch, mein Schatz. 😉 Kuss!)

 

3 Gedanken zu “Eine Retro-Kamera „on a budget“…

Hinterlassen Sie einen Kommentar (bitte höflich bleiben). Wenn Sie den Kommentar abschicken, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse übermittelt. Diese Daten werden nur innerhalb des Kommentarsystems gespeichert und nicht genutzt, sondern verhindern lediglich ein anonymes Kommentieren. Durch Absenden des Kommentars stimmen Sie der Speicherung dieser Daten zu. Danke.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s