Wohin mit den Filmen?

Jeder von uns, der zumindest noch hin und wieder „analog“ fotografiert, fragt sich sobald der Film vollgeknipst ist, wohin nun damit?

Ich habe zwar alles für eine S/W-Negativ-Entwicklung zu Hause, doch jedesmal das Gästebad zweckentfremden, dazu habe ich auch keine Lust. Ich nehme mir allerdings schon ewig vor, mal mit Caffenol (siehe hier und hier) zu experimentieren. Da liegen so einige S/W-Filme im Kühlschrank und warten auf ihren Einsatz.

8157360490_491477e3f2_o

Meine Farbfilme habe ich bis vor etwa eineinhalb Jahren bei einem örtlichen Fotohändler abgegeben, leider mit „sub-optimalem“ Erfolg („mies“ würde es besser treffen!). In einem zweiten lokalen Fotoladen fragte man mich, ob ich denn keine Digitalkamera hätte. *grins*

Auf den Tipp eines Fotofreundes hin, probierte ich Farbglanz.de aus, die eine hervorragende Arbeit und einen exzellenten Service bieten – allerdings zu einem nicht ganz so günstigen Preis. Dennoch würde ich für wirklich wichtige Aufnahmen immer wieder auf Farbglanz zurückgreifen.

Die Rossmann-Filiale des nächsten Städchens war dann der nächste Schritt. Dort kriegt man im Laufe eine Woche die Filme sehr günstig entwickelt und noch unschlagbar günstige Abzüge dazu, doch von 4 abgegebenen Rollen, hat das Labor mir eine zerstört. Ich bekam zwar einen neuen Film als Ersatz mit einem Entschuldigungsschreiben und sicherlich liegt die Negativquote nicht bei 25%, doch für mich persönlich war das nicht direkt vertrauensfördernd.
Nun hat unmittelbar auf meinem Weg zur Arbeit eine dm-Filiale eröffnet und vor gar nicht allzulanger Zeit hat mir ein anderer Fotofreund dm ans Herz gelegt. Er sei immer sehr zufrieden gewesen.  Also habe ich das Labor von dm ausprobiert und sieh dar, innerhalb von 5 Tagen war der Film inkl. der Abzüge zurück, ich habe noch weniger bezahlt als bei Rossmann und die Qualität war wirklich gut.

2285537271_4e791242f8_o

Aufgrund dieser Erfahrung und der Tatsache, dass der Laden „auf dem Weg“ liegt (was das Ganze sehr angenehm macht) habe ich mich entschieden, meinen Normalen- und meine Testfilme bei dm abzugeben. Besondere Filme schicke ich weiterhin zu Farbglanz.

2 Gedanken zu “Wohin mit den Filmen?

  1. Pingback: Schade, sehr schade! | RetroCamera.de

Hinterlassen Sie einen Kommentar (bitte höflich bleiben). Wenn Sie den Kommentar abschicken, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse übermittelt. Diese Daten werden nur innerhalb des Kommentarsystems gespeichert und nicht genutzt, sondern verhindern lediglich ein anonymes Kommentieren. Durch Absenden des Kommentars stimmen Sie der Speicherung dieser Daten zu. Danke.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s