Sony A7II, Micro-Nikkor 3.5/55 AI Wenn bei uns im Garten der Apfelbaum blüht, dann ist Frühling. So hab ich mir das eingeteilt. Ich bin immer froh, wenn er blüht. Zum einen sieht es wirklich wunderschön aus und zum anderen gibt das Hoffnung auf Äpfel im Herbst. Natürlich habe ich heute die Zeit - mit dem …
Schlagwort: Nikon Df
Marburg Mercenaries
Anfang Mai habe ich ja die Marburg Mascots, die Cheerleader der Marburg Mercenaries, fotografiert und nun - ein paar Wochen später, beim letzten Heimspiel vor der Sommerpause - die Mercenaries selbst. Die Marburger Footballer spielen in der German Football League (GFL) und sind derzeit auf bestem Wege in die Play-Offs. Hier ein paar kurze Eindrücke …
Tamron SP 3.5-5.6/24-135 …
"Kann ein Zoom denn Sünde sein?" Als bekennender Fan von Festbrennweiten (als Leica-M-Liebhaber bleibt einem ja ohnehin kaum eine andere Wahl) greife ich dennoch hier und da gerne auf ein Zoom zurück: bei Veranstaltungen an der Schule, im Urlaub usw. ist ein ordentliches Zoom-Objektiv schon nützlich und, wie man so schön auf neu-deutsch sagt, "echt convenient". …
„Studis aus Marburg“
Vor einiger Zeit habe ich ja bereits über eine Kooperation zwischen RetroCamera und Meyer-Optik geschrieben: "Der beste Kaffee in Marburg". Inzwischen sind auch meine "Studi-Portraits" auf der Meyer-Optik-Website online: >>deutsch<< und >>englisch<<. Da aber für die Website nur jeweils ein Foto pro Person ausgesucht wurde und ich auch nicht so 100% zufrieden mit der Darstellungsqualität dort im …
Urlaub. Zeit für „Spielereien“…
Wann, wenn nicht im Urlaub hat man Zeit, ein wenig zu "spielen"? Diesmal musste meine kürzlich erworbene neue Lieblingsuhr (die meine Bering Ceramic als No. 1 abgelöst hat) als Model herhalten: Für die Fotofreaks: Nikon Df, Micro-Nikkor-P.C 3.5/55, Blende f/5.6, ISO 1600
Großmama und Enkelin (Teil 2)
Falls Sie diesen Blog schon etwas länger besuchen, erinnern Sie sich vielleicht an diesen Artikel (>> "Großmama und Enkelin"), in dem ich Bilder von der Fuji X-T1 und ihrer Vor-Vor-Vorgängerin, der Fujica ST701, zeigte. Nun, wer wenn nicht ein Retrocamera-Fan kann sich wohl für sowas begeistern? Daher nun, hier und heute, der zweite Teil: Und …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.